Simplicissimus Jugend Der Wahre Jacob
  • Startseite
  • Blättern
  • Personenliste
  • Schlagwörter
  • Die Zeitschrift
  • Das Gesamtprojekt
  • Grates
  • Kontakt

    • Architektur, Bauwerk
    • Genannte Werktitel:
    • Geographie, Schauplatz
    • Kultur-/ges. Institution
    • Personifizierungen, Chiffren
    • Realpersonen
    • Zeitgeschichtliches nach Epochen
    • Zeitgeschichtliches nach Kategorien
    • [Formalia_Nationalitäten]
    • [Formalia_Titeleien]
  • Kriminalpolizei

    • Polizei / Obrigkeit
  • Militarismus / Militär und Gesellschaftsleben

    Begriff für die Dominanz von militärischen Angelegenheiten in Politik und gesellschaftlichem Alltagsleben. Wertvorstellungen und Ritualen aus dem Militärleben sind in der Alltagskultur des Kaiserreichs allgegenwärtig. Das höchste Glück für den Sproß aus bürgerlicher Familie bedeutet die Ernennung zum Leutnant, entsprechend macht die bürgerliche Tochter durch Heirat mit dem Leutnant (d.Reserve) endgültig ihr Glück.

    • Schlachtfeld-Tourismus
    • Soldatenmißhandlungen / Beschwerderecht

    • »Der Hauptmann von Köpenick«

    • Hüssener, Alfred Karl Wilhelm Robert
  • Schlachtfeld-Tourismus

    • Noch in der Zeit des Krieges werden Reisen in die Schlachtregionen veranstaltet. Nicht wenige Menschen nehmen daran Teil, wohl nicht nur weil sie die Sensationsgier treibt, sondern auch, um den Sterbeort von Angehörigen selbst sehen zu können.

    Sachgruppe:

    • Militarismus / Militär und Gesellschaftsleben

    Verzeichnet als:

    • Erwähnung in Bild und Text (in allen drei Zeitschr.) (8)

Kontakt
Impressum