Simplicissimus Jugend Der Wahre Jacob
  • Startseite
  • Blättern
  • Personenliste
  • Schlagwörter
  • Die Zeitschrift
  • Das Gesamtprojekt
  • Grates
  • Kontakt

    • Architektur, Bauwerk
    • Genannte Werktitel:
    • Geographie, Schauplatz
    • Kultur-/ges. Institution
    • Personifizierungen, Chiffren
    • Realpersonen
    • Zeitgeschichtliches nach Epochen
    • Zeitgeschichtliches nach Kategorien
    • [Formalia_Nationalitäten]
    • [Formalia_Titeleien]
    • Gesellschaft und materieller Wohlstand
    • Innenpolitik Deutsches Reich
    • Kriege
    • Sensationen, Aktualitäten
    • Weltpolitik
    • Wirtschaftspolitik
  • Wirtschaftspolitik

    • Bank für Internationalen Zahlungsausgleich (BIZ)
    • Wirtschaftsförderung
    • Wirtschaftspolitik im Deutschen Reich
    • Wirtschaftsunternehmen

    • Weltwirtschaft
    • "Frankfurter Allgemeine Versicherungs-Aktiengesellschaft" (Favag)
    • "Kukirol"-Werke
    • Adam Opel (AG)
    • AG Vulcan Stettin
    • Allgemeine Elektricitätsgesellschaft AG (AEG)
    • Auer-Gesellschaft
    • August Scherl-Verlag
    • Automobilindustrie
    • Bankhäuser und Versicherungen
    • Bombastus KG
    • Borsig
    • Chemische und pharmazeutische Industrie
    • Darmstädter und Nationalbank (DANAT), Konkurs 1931
    • Die Roten Radler
    • Dienstleistungen
    • Faber-Castell
    • Farbwerke Bayer AG
    • Farbwerke Hoechst AG
    • Grueby Keramik
    • Hamburg-Amerika-Linie (HAL), Hamburg-Amerikanische Packetfahrt- Actien-Gesellschaft (HAPAG)
    • Hauhaltsindustrie, Luxusgüter
    • Hugenberg-Konzern
    • Hugo Stinnes AG
    • IG Farbenindustrie AG ("IG Farben")
    • Königliche Porzellanmanufaktur (KPM)
    • Krupp AG, Kruppʹsche Eisenwerke
    • Kunst und Kultur
    • Leunawerke
    • Medienindustrie
    • Montanindustrie, Maschinenbau
    • Nachrichtenagentur
    • Nahrungsmittel und Ernährung
    • Pathé Frères
    • Restaurant "Adlon & Dressel"
    • Restaurants, Konsum, Freizeit
    • Rüstung und Waffen
    • Schiffahrt, Verkehr
    • Schneider-Creuzot / Schneider & Cie.
    • Sinclair Oil Corporation
    • Standard Oil Company
    • Tausend-Gesellschaften
    • Universum Film AG ("UFA")
    • Warenhäuser
  • Restaurants, Konsum, Freizeit

    • "Café Tomaselli"
    • Auerbachs Keller
    • Freizeit- und Konsumbetriebe in Berlin
    • Freizeit- und Konsumbetriebe in München
    • Freizeit- und Konsumbetriebe in Paris
    • Freizeit- und Konsumbetriebe in Wien
    • Grandhotel "Gröbner"
    • Grandhotel "Pupp" Karlsbad
    • Tivoli Oslo, Christiana
    • Zirkus, Tierpark

    • Kultureinrichtungen
  • Freizeit- und Konsumbetriebe in Berlin

    • "Amorsäle"
    • "Aschinger", "Aschingerhaus"
    • "Bergerscher Tanzsaal"
    • "Café Bauer"
    • "Café Kranzler"
    • "Café Piccadilly", "Kaffee Vaterland"
    • "Castans Panoptikum"
    • "Hoppegarten"
    • "Hotel Adlon Kempinski"
    • "Krollʹscher Garten", "Kroll-Oper"
    • "Lunapark"
    • "Metropol-Theater"
    • "Romanisches Café"
    • "Trianon-Theater" Berlin
    • Kabarett in Berlin
    • "Belle Alliance-Theater"
    • "Buntes Theater"
    • Kabarett "Überbrettl"
  • Kabarett "Überbrettl"

    Wiki GND
    • Berlin, Köpenickerstraße im späteren "Bunten Theater". Gegr. 1901 als literarisches Kabarett, als das es höchstens zwei Jahre Geltung hat. Im Namen soll der Nietzschesche "Übermensch" anklingen.

    Sachgruppe:

    • Kabarett in Berlin

    Siehe auch:

    • "Buntes Theater" Wiki GND

    Biographisch bedeutsam für:

    • Otto Julius Bierbaum Wiki GND

    • Edmund Albert Edel Wiki GND

    • Hanns Heinz Ewers Wiki GND

    • Rudolf Hirschberg-Jura

    • Oscar Straus Wiki GND

    • Ernst Frh. v. Wolzogen Wiki GND

    Verzeichnet als:

    • Erwähnung in Bild und Text (in allen drei Zeitschr.) (36)

Kontakt
Impressum