Simplicissimus Jugend Der Wahre Jacob
  • Startseite
  • Blättern
  • Personenliste
  • Schlagwörter
  • Die Zeitschrift
  • Das Gesamtprojekt
  • Grates
  • Kontakt

    • Architektur, Bauwerk
    • Genannte Werktitel:
    • Geographie, Schauplatz
    • Kultur-/ges. Institution
    • Personifizierungen, Chiffren
    • Realpersonen
    • Zeitgeschichtliches nach Epochen
    • Zeitgeschichtliches nach Kategorien
    • [Formalia_Nationalitäten]
    • [Formalia_Titeleien]
  • Behörden, Verwaltung

    • Gesetzgebende Gewalt, Bürgerliches Gesetzbuch BGB
    • Öffentliches Amt
    • Staatliche und halbstaatliche Zweckverbände
    • Verwaltung, Exekutive

    • Regierungen
  • Altötting

    Wallfahrtsort.

  • "Kaiser-Wilhelms-Land", "Deutsch-Neuguinea", "Bismarck-Archipel", Salomonen-Inseln, Karolinen, Paulau-Inseln, Ladronen

    Seit 1885 deutsche "Schutzgebiete" im westlichen Pazifik. 1899 - nach dem Spanisch-Amerikanischen Krieg - werden die Karolinen von Spanien an das Deutsche Reich verkauft. 1919 nach dem Versailler Vertrag abgetreten.

    • Alaska
    • Bolivien
    • Brasilien
    • Costa Rica
    • Honduras
    • Jamaika
    • Kanada
    • Kuba
    • Mexiko
    • Paraguay
    • Peru
    • Südamerika
    • Uruguay
    • USA Vereinigte Staaten von Amerika
    • Venezuela
    • R. H.,
    • R. S.,
    • Raabe, Wilhelm
    • Rabe, Karl
    • Rabelais, Francois
    • Rabenbauer, Albert
    • Rabener, Gottlieb Wilhelm
    • Rabindranath Tagore,
    • Rachmanowa, Alja
    • Racine, Jean Baptiste
    • Radius geb. Zuccari, Anna
    • Raff, Helene
    • Raimund, Ferdinand
    • Rainalter, Erwin Herbert
    • Rakosi, Viktor
    • Rameau, Jean
    • Ranke, Leopold v.
    • Rath, Willy
    • Reboux, Paul
    • Rechert, Emil
    • Recking, Ruppert
    • Reder, Heinrich v.
    • Redslob, Edwin
    • Redwitz, Oskar Frh. v.
    • Reger, Erik
    • Regnier, Henri Francois Joseph de
    • Reh, Karl Christian
    • Reicke, Ilse
    • Reicke, Georg
    • Reid, Whitelaw
    • Reimann, Hans
    • Reinach, Joseph
    • Reinhold, Herbert
    • Reinhold, Peter Paul
    • Reinstein, Arnold
    • Reinwald, Johannes
    • Remisow, Alexej
    • Remsey, Eugen
    • Renan, Ernest
    • Renard, Jules
    • Rendl, Georg
    • Renker, Gustav
    • Renn, Ludwig
    • Rennell of Rodd 1st Baron Rennell, James
    • Resel, Hans
    • Reuter, Fritz
    • Reuter, Christian
    • Reventlow, Fanny Gräfin zu
    • Rewald, Hans
    • Rey, Etienne
    • Richepin, Jean
    • Richter, Johann Paul Friedrich
    • Richter, Eugen
    • Rickert, Heinrich
    • Rieger, Eduard
    • Rieger, Erwin
    • Rieger, Frantisek Ladislav
    • Riehl, Alois Adolf
    • Riemkasten, Felix
    • Rilke, Rainer (René) Maria
    • Rimbaud, Arthur
    • Ring, Lothar
    • Ringelnatz, Joachim
    • Rintelen, Fritz Martin
    • Riqueti de Mirabeau ("Gyp"), Sibylle Gabrielle Marie Antoinette
    • Riqueti Marquis de Mirabeau, Honoré Gabriel Victor de
    • Risberg, Bernhard
    • Rittlinger, Herbert
    • Robakidse, Grigol
    • Robert, Louis de
    • Rochefort, Henri
    • Rochlitz, Johann Friedrich
    • Rode, Edith
    • Rodenbach, Georges
    • Roellig, Ruth Margarete
    • Roessler, Arthur
    • Rohde, Hedwig
    • Rohrer, Max
    • Rolland, Romain
    • Rollenhagen, Georg
    • Rom, Karl
    • Romanow, Panteleimon Sergejewitsch
    • Romanow, Alexander Michailowitsch
    • Rombach, Hermann
    • Rose [Autor], Fritz
    • Rosegger, Hans Ludwig
    • Rosegger, Peter
    • Rosenbaum geb. Korytowski, Kory Elisabeth
    • Rosenfeld, Sandor Friedrich
    • Rosenhagen, Hans
    • Rösler, Jo Hanns
    • Rosner, Karl
    • Rosny, J. H.
    • Ross, Colin
    • Rossel, Virgile
    • Rosselli geb. Pincherle, Amelia
    • Rossetti, Dante Gabriel
    • Rössler, Carl
    • Rostand, Jean
    • Rostand, Edmond
    • Roth, Hermann
    • Roth, Joseph
    • Rothacker, Gottfried
    • Roué, Paul
    • Rousseau, Jean Baptiste
    • Rowohlt, Ernst
    • Rubinstein, Hilde B.
    • Rückert, Friedrich
    • Ruederer, Josef Anton Heinrich
    • Rühle, Otto
    • Runeberg, Johan Ludvig
    • Rusinol, Santiago
    • Ruskin, John
    • Russo, Ferdinando
    • Rutra, Arthur Ernst
  • Publius Cornelius Tacitus

    Wiki GND
    • (*um 55 †120)

    Personengruppe:

    • römischer Literat / Dichter / Publizist

    Delegiert:

    • Römischer Senat Wiki

    Verfasser von:

    • »Germania« [Abhdlg.]

    Verzeichnet als:

    • Erwähnung in Bild und Text (»Simpl.« und »Jugend«) (15)

Kontakt
Impressum