Simplicissimus Jugend Der Wahre Jacob
  • Startseite
  • Blättern
  • Personenliste
  • Schlagwörter
  • Die Zeitschrift
  • Das Gesamtprojekt
  • Grates
  • Kontakt

    • Architektur, Bauwerk
    • Genannte Werktitel:
    • Geographie, Schauplatz
    • Kultur-/ges. Institution
    • Personifizierungen, Chiffren
    • Realpersonen
    • Zeitgeschichtliches nach Epochen
    • Zeitgeschichtliches nach Kategorien
    • [Formalia_Nationalitäten]
    • [Formalia_Titeleien]
    • Argentinien
    • Borkum
    • Cadinen
    • Dardanellen / Gallipoli
    • Döberitz
    • Geographie Asien / Vorderasien / Orient
    • Geographie Länder Afrikas
    • Geographie Länder Europas
    • Gewässer, Landschaft, Gebirge
    • Gossensaß
    • Indien
    • Jena
    • Kolonien, "Protektorate"
    • Länder Nord-/ Mittel-/ Südamerika
    • Liberia
    • Magdeburg
    • Metz
    • Stettin
    • Stuttgart
    • Südtirol / "Welschtirol"
    • Tripolis
    • Übrige Länder
  • Geographie Länder Europas

    • Geographie Albanien
    • Geographie Bulgarien
    • Geographie Dänemark
    • Geographie Deutsches Reichsgebiet
    • Geographie Estland
    • Geographie Finnland
    • Geographie Frankreich
    • Geographie Griechenland
    • Geographie Großbritannien, Schottland
    • Geographie Irland
    • Geographie Island
    • Geographie Italien
    • Geographie Jugoslawien
    • Geographie Lettland
    • Geographie Litauen
    • Geographie Montenegro
    • Geographie Niederlande
    • Geographie Norwegen
    • Geographie Österreich (-Ungarn)
    • Geographie Polen
    • Geographie Portugal
    • Geographie Rußland
    • Geographie Schweden
    • Geographie Schweiz
    • Geographie Serbien
    • Geographie Spanien
    • Geschichte Monacos
    • Liechtenstein (Fürstentum)
    • San Marino
  • Geographie Deutsches Reichsgebiet

    • Deutsche Gewässer, Gebirge, Landschaften, Ländereien
    • Elsaß / Lothringen / Elsaß-Lothringen
    • Städte und Gemeinden im Reichsgebiet
    • Städte im Reichsgebiet [A]
    • Städte im Reichsgebiet [B]
    • Städte im Reichsgebiet [C]
    • Städte im Reichsgebiet [D]
    • Städte im Reichsgebiet [E]
    • Städte im Reichsgebiet [F]
    • Städte im Reichsgebiet [G]
    • Städte im Reichsgebiet [H]
    • Städte im Reichsgebiet [I J]
    • Städte im Reichsgebiet [K]
    • Städte im Reichsgebiet [L]
    • Städte im Reichsgebiet [M]
    • Städte im Reichsgebiet [N]
    • Städte im Reichsgebiet [O]
    • Städte im Reichsgebiet [P Q]
    • Städte im Reichsgebiet [R]
    • Städte im Reichsgebiet [S]
    • Städte im Reichsgebiet [T]
    • Städte im Reichsgebiet [U]
    • Städte im Reichsgebiet [V]
    • Städte im Reichsgebiet [W]
    • Städte im Reichsgebiet [X Y Z]
  • Städte im Reichsgebiet [B]

    • Bacharach
    • Bad Berka
    • Bad Elster
    • Bad Homburg
    • Bad Kissingen
    • Bad Mergentheim
    • Bad Tölz
    • Baden-Baden
    • Ballenstedt
    • Bamberg
    • Barmen
    • Bayreuth
    • Berchtesgaden
    • Berlin
    • Bernried
    • Biblis
    • Biebrich
    • Bingen
    • Bitterfeld
    • Bonn
    • Boppard
    • Braunschweig
    • Bremen
    • Breslau
    • Bückeburg
    • Bunzlau
    • Burghausen
  • Berlin

    • Bauwerke in Berlin
    • Berliner Ausstellungen und Kongresse
    • Berliner Bürgermeister
    • Berliner Magistrat / Stadtverordnetenversammlung
    • Berliner Straßen, Plätze, Brücken und Parks
    • Berliner Vororte, Stadtteile und Gewässer
    • Freizeit- und Konsumbetriebe in Berlin
    • "Kaiserinsel" Pichelswerder / Kaiserinselprozeß
    • Charlottenburg
    • Friedrichshain
    • Grunewald
    • Köpenick
    • Kreuzberg
    • Moabit
    • Plötzensee
    • Schlachtensee
    • Wannsee
  • "Kaiserinsel" Pichelswerder / Kaiserinselprozeß

    • Insel bzw. Halbinsel in der Havel. 1903 werden Pläne im "Vorwärts" veröffentlicht, man wolle für den Kaiser und seine Familie hier eine Schutz- und Trutzburg für den Fall eines sozialdemokratischen Umsturzes zu errichten. Am 16.10.1903 wird der verantwortliche Redakteur Karl Leid zu neun Monaten wegen Majestätsbeleidigung verurteilt. Staatsanwalt ist der berüchtigte Isenbiel, Verteidiger Liebknecht, Max Levy und Hugo Haase

    Sachgruppe:

    • Berliner Vororte, Stadtteile und Gewässer

    Einschlägiges Periodikum:

    • »Vorwärts« [Zschr.] Wiki GND

    Biographisch bedeutsam für:

    • Hermann Ernst Christian Tessendorf Wiki GND

    Verzeichnet als:

    • Erwähnung in Bild und Text (»Jugend« und »Jacob«) (6)

Kontakt
Impressum