Militarismus / Militär und Gesellschaftsleben

Begriff für die Dominanz von militärischen Angelegenheiten in Politik und gesellschaftlichem Alltagsleben. Wertvorstellungen und Ritualen aus dem Militärleben sind in der Alltagskultur des Kaiserreichs allgegenwärtig. Das höchste Glück für den Sproß aus bürgerlicher Familie bedeutet die Ernennung zum Leutnant, entsprechend macht die bürgerliche Tochter durch Heirat mit dem Leutnant (d.Reserve) endgültig ihr Glück.

Seite

Die auserwählte Rasse

10, 13, 238

Seite

Schiller, Hurrah, hurrah, hurrah!

10, 19, 349

Seite

Buddha

10, 21, 404

Seite

Der alte Genosse und sein Sohn, der Rekrut

10, 24, 452

Seite

Die Berliner Paradeferien

10, 41, 806

Seite

Gewappneter Friede

10, 45, 892