Eduard VII. [United Kingdom]

1860 zum Prince of Wales ernannt. Reg. 1901-1910. Ältester Sohn von Queen Victoria und Prinzgemahl Albert von Sachsen-Coburg-Gotha, Vater von Georg V. Seit 1863 verheiratet mit der ältesten Tochter Christian IX. von Dänemark. Am 4.4.1900 wird auf dem Bahnhof in Brüssel ein Attentat auf den Prinzen verübt. Krönung für 26.6.1902 geplant, muß wegen Blinddarmentzündung auf 9.9. verschoben werden. Ist Freimaurer, denkt frankophil und setzt sich für Annäherung beider Länder ein. 1903 gelingt ihm die "Entente cordiale".

: 9.11.1841 (London)

: 6.5.1910 (ebd.)

Seite

"Unser" Helgoland

11, 6, 122

Seite

Cäsars Tod

11, 8, 168

Seite

Wie gehe ich auf den Maskenball?

11, 9, 172

Seite

Leopolds Hochzeit

11, 9, 186

Seite

Monsieur Fallières

11, 10, 214

Seite

König Eduard und Delcassé

11, 11, 232

Seite

"Sempre avanti!"

11, 13, 277

Seite

Das Resultat

11, 15, 319

Seite

Das Bild auf der Schaubühne

11, 16, 333

Seite

Abnormitäten aus den allerhöchsten Klassen des homo sapiens

11, 16, 343

Seite

Ein armer Mann

11, 17, 363

Seite

Eduardsruh

11, 19, 414

Seite

Edi der Herzliche

11, 22, 477

Seite

Hero und der Leander

11, 27, 598

Seite

Nun gerade!

11, 30, 665

Seite

Die dressierte englische Bulldogge

11, 31, 687

Seite

Wohltemperierter Willkommensgruß für Eduard VII.

11, 33, 727

Seite

König Eduard im Taunus

11, 35, 766

Seite

Die Cronberger Begegnung

11, 35, 768

Seite

Ja so!

11, 36, 789

Seite

Die Unverbesserliche

11, 36, 791

Seite

Marienbader Marterl A.D. 1906

11, 37, 807

Seite

Hohes und Allerhöchstes Waidwerk

11, 39, 837

Seite

Deutsche Ellbogenfreiheit

11, 42, 912

Seite

Eduard und Marianne: Prost Bülow!

11, 42, 913

Seite

Die Macht der Mode

11, 47, 1030