Bebel, August

: 22.2.1840 (Köln-Deutz)

: 13.8.1913 (Passugg/Schweiz)

Seite

Der alte Hauptmann an August Bebel

10, 1, 12

Seite

Gegenwartsbild

10, 2, 37

Seite

Der Präsident des russischen Semstwo...

10, 3, 61

Seite

Rouge et noir

10, 10, 174

Seite

Münchner Fremdensaison 1905

10, 10, 183

Seite

August Bebel hat seine Villa...

10, 10, 187

Seite

Hilfe! Hilfe!

10, 13, 246

Seite

Ministersturz

10, 13, 247

Seite

Telegrame der "Jugend"

10, 14, 268

Seite

Bebels Hut

10, 19, 365

Seite

Der alte Genosse und sein Sohn, der Rekrut

10, 24, 452

Seite

Sicheres Zukunftsbild

10, 25, 484

Seite

Henrik Witboi

10, 29, 558

Seite

Wenn Jaurès geredet hätte

10, 29, 563

Seite

Straßburger Klapphornvers

10, 36, 703

Seite

Sozi-Hymne für Jena

10, 38, 738

Seite

Gegebenenfalls

10, 40, 785

Seite

Bebel hatte, wie er auf dem Parteitag...

10, 40, 785

Seite

Friedenschronik

10, 40, 786

Seite

Ein Stadthagen-Denkmal

10, 45, 889

Seite

Liebe Jugend!

10, 46, 893

Seite

Bibel und Bebel

10, 46, 906

Seite

Die beiden letzten Autokraten

10, 46, 908

Seite

Die 6 Vorwärts-Redakteure

10, 51, 1020

Seite

August der Starke

10, 51, 1020

Seite

Solidarität des Proletariats

10, 51, 1020

Seite

Ein Traumbild Augusts des Starken

10, 51, 1022

Seite

Kleiner Bädeker von Berlin

10, 52, 1041

Seite

Jaurès und Bebel

10, 52, 1043

Seite

Albanesenstücke

10, 52, 1044

Seite

Bekehrte Sünder

10, 52, 1045