Kästner, Erich

Opfer der Bücherverbrennung. Während des Naziregimes bleibt er im Reich, was ihm von Kollegen als Anpassertum übelgenommen wird.

: 23.2.1899 (Dresden)

: 29.7.1974 (München)

Seite

Notausgang für viele

35, 1, 6

Seite

Aus unserer Briefmappe

35, 10, 157

Seite

Boxkämpfer - bildlich gesprochen

35, 13, 196

Seite

Warenhaus

35, 15, 228

Seite

Ein deutscher Mann am Rond Point

35, 18, 279

Seite

In der Kunstausstellung beiseite zu sprechen

35, 23, 359

Seite

Rezitation bei Regenwetter

35, 33, 521

Seite

Von faulen Lehrern

35, 36, 567

Seite

Der konzessionierte Moralbesitzer

35, 39, 615

Seite

Der geregelte Zeitgenosse

35, 43, 679

Seite

Tagebuch eines Herzkranken

35, 46, 726