Besetzung Rheinland und Ruhrgebiet 1923ff / Räumung 1929f

Besetzung des Rheinlands wird am 28.6.1919 in Versailles vereinbart. Jan. 1920 nimmt die "Interalliierte Hohe Kommission für die Rheinlande" ihre Tätigkeit auf. Januar 1923 besetzen 5 französische Divisionen und einige belgische das Ruhrgebiet, um Reparationszahlungen zu sichern. Die farbigen Besatzungssoldaten werden in ungebrochenem Rassismus als "schwarze Schmach" empfunden. Poincaré weist Vorwürfe zurück, die Separatisten würden von den Besatzern unterstützt. Abzug der letzten franz. Truppen 30.6.1930

Seite

Das farbige Frankreich am Rhein

25, 21, 548

Seite

Das Märchen von der Ruhr

28, 2, 65

Seite

Delphisches Orakel

26, 12, 288

Seite

Der Kavalier

26, 14, 325

Seite

Der liebe Gott

26, 24, 636

Seite

Der neue Plutarch

25, 21, 547

Seite

Der neue Rütli-Schwur

28, 6, 190

Seite

Der Ruhr-Orden

29, 42, 1076

Seite

Der Sieger von Essen

28, 3, 94

Seite

Die Erbswurst

30, 29, 701

Seite

Die große Rede Clemenceaus

24, 46, 1046

Seite

Die Pazifistin

27, 6, 222

Seite

Die Räuber an der Ruhr

28, 5, 142

Seite

Die Räumung

30, 33, 813

Seite

Die Räumung des besetzten Gebiets im Jahre 19??

30, 12, 296

Seite

Die Räumung Kölns

30, 47, 1134

Seite

Die Sackgasse

28, 7, 226

Seite

Die Wacht am Rhein

23, 51, 1028