Heubner, Friedrich (Fritz)

Schüler von Julius Diez und Emil Preetorius. 1932-1940 Professor für freie Grafik in Nürnberg.

: 24.12.1886 (Dresden)

: 26.9.1974 (München)

Seite

Graphologie

24, 1, 12

Seite

Riesengagen

24, 1, 14

Seite

Zukunftsfragen

24, 1, 16

Seite

Die Enttäuschte

24, 2, 38

Seite

Orientierung

24, 6, 118

Seite

In der Loge

24, 7, 137

Seite

Weiblich

24, 8, 160

Seite

Anerkennung

24, 9, 176

Seite

Der Schisäugling

24, 9, 180

Seite

Gegenwirkung

24, 10, 193

Seite

Am Jungbrunnen

24, 10, 196

Seite

Italien

24, 11, 214

Seite

Abbau der Preise

24, 11, 219

Seite

Überlegung

24, 12, 247

Seite

Vornehmste Mode 1919

24, 13, 254

Seite

Ärgernis

24, 13, 261

Seite

Kriegsradreifen

24, 15, 303

Seite

Zwangswirtschaft

24, 17, 353

Seite

Zu viel verlangt

24, 18, 367

Seite

Der Bekenner

24, 18, 371

Seite

Daneben gelungen

24, 19, 389

Seite

70 000 Tonnen Fett

24, 19, 391

Seite

Der Hoffnungsstrahl

24, 19, 394

Seite

Frau Rat

24, 19, 398

Seite

Krieg in München

24, 20, 423

Seite

Zeichnung ohne Titel

24, 21, 440

Seite

Pech

24, 21, 447

Seite

Guter Wille

24, 21, 448

Seite

Aus Münchner Sturmtagen

24, 22, 462

Seite

Strafporto

24, 24, 520

Seite

Gefahr vorüber

24, 25, 536

Seite

Weidmannsheil!

24, 26, 566

Seite

Der geplünderte Lenz

24, 28, 606

Seite

Der Fortschrittler

24, 28, 608

Seite

Erster Klasse

24, 29, 638

Seite

Demonstrationszug

24, 31, 683

Seite

Terror

24, 32, 704

Seite

Valuta

24, 32, 708

Seite

Ohne Titel

24, 32, 715

Seite

Das Schulkompromiß

24, 33, 726

Seite

Der Kunsthändler

24, 33, 733

Seite

Zeichnung ohne Titel

24, 34, 752

Seite

14 Tage Ferien!

24, 35, 773

Seite

Aus Weimar

24, 36, 813

Seite

Pech

24, 37, 834

Seite

Gebet vor der Schlacht

24, 39, 872

Seite

Pardon

24, 42, 965

Seite

Zeit-Dilemma

24, 42, 967

Seite

Der Glückspilz

24, 46, 1050

Seite

Ateliernot

24, 46, 1053