Diäten / Besoldung / Beamtengehälter

Reichstagsabgeordnete erhalten zunächst keine Diäten - damit soll politische Tätigkeit möglichst dem entsprechend betuchten Personenkreis vorbehalten bleiben. Erst im Mai 1901 werden Anwesenheitsgelder bewilligt. Gleichzeitig soll die Lehrerbesoldung in Bayern angehoben werden - was das Zentrum zu verhindern weiß.
1906 wird durch Erlaß jedes Fehlen bei namentlichen Abstimmungen im Reichstag durch Diätenabzug sanktioniert.

Seite

An den Bundesrath

7, 4, 66

Seite

Der neue Plutarch des "schwarzen Aujust"

7, 6, 88

Seite

Die neue Reichsanleihe

7, 6, 97

Seite

Zum bayerischen Schuldotationsgesetz

7, 9, 148

Seite

Die schwäbische Lehrerschaft an ihren Sohn

7, 9, 149

Seite

Kirche und Schule

7, 9, 149

Seite

Die Pfarrer-Kathl

7, 11, 181

Seite

Traum eines bayrischen Stadtschullehrers

7, 11, 183

Seite

Reichsbauchweh in Sicht?

7, 17, 277

Seite

Charitas

7, 18, 297

Seite

Zur Diätenfrage im Reichstag

7, 19, 320

Seite

Nur nicht auslassen

7, 21, 352

Seite

Spanisches

7, 22, 371

Seite

Populus niger - populus nigra

7, 26, 440

Seite

Unverbürgtes

7, 36, 602

Seite

Pfarrerkathl liest Zeitung

7, 46, 776

Seite

Der neue Plutarch

7, 48, 816