Eduard VII. [United Kingdom]

1860 zum Prince of Wales ernannt. Reg. 1901-1910. Ältester Sohn von Queen Victoria und Prinzgemahl Albert von Sachsen-Coburg-Gotha, Vater von Georg V. Seit 1863 verheiratet mit der ältesten Tochter Christian IX. von Dänemark. Am 4.4.1900 wird auf dem Bahnhof in Brüssel ein Attentat auf den Prinzen verübt. Krönung für 26.6.1902 geplant, muß wegen Blinddarmentzündung auf 9.9. verschoben werden. Ist Freimaurer, denkt frankophil und setzt sich für Annäherung beider Länder ein. 1903 gelingt ihm die "Entente cordiale".

: 9.11.1841 (London)

: 6.5.1910 (ebd.)

Seite

Du stolzes England, freue dich!

13, 7, 159

Seite

Die Vermählung König Eduards mit dem Meere

13, 14, 340

Seite

Vivant sequentes!

13, 19, 454

Seite

Ein unverbürgter Witz König Eduards

13, 23, 553

Seite

Nikolaus und Eduard

13, 23, 556

Seite

Illustration zum Text "Zweifel"

13, 27, 635

Seite

Es geht los!

13, 29, 697

Seite

Nikolaus der Vielbesuchte

13, 30, 721

Seite

Die "liberalen Mächte"

13, 30, 721

Seite

Mene Tekel!

13, 37, 886

Seite

Prost, Ede!

13, 41, 970

Seite

Überraschungen

13, 41, 984

Seite

Edi spricht

13, 42, 1006

Seite

Der neue Plutarch

13, 49, 1186

Seite

Edle Lords, wahret eure heiligsten Güter

13, 49, 1188