Eduard VII. [United Kingdom]

1860 zum Prince of Wales ernannt. Reg. 1901-1910. Ältester Sohn von Queen Victoria und Prinzgemahl Albert von Sachsen-Coburg-Gotha, Vater von Georg V. Seit 1863 verheiratet mit der ältesten Tochter Christian IX. von Dänemark. Am 4.4.1900 wird auf dem Bahnhof in Brüssel ein Attentat auf den Prinzen verübt. Krönung für 26.6.1902 geplant, muß wegen Blinddarmentzündung auf 9.9. verschoben werden. Ist Freimaurer, denkt frankophil und setzt sich für Annäherung beider Länder ein. 1903 gelingt ihm die "Entente cordiale".

: 9.11.1841 (London)

: 6.5.1910 (ebd.)

Seite

Fair play-Chronik

8, 16, 280

Seite

Der neue Plutarch

8, 17, 299

Seite

Neue portugiesische Nationalhymne

8, 17, 299

Seite

König Eduard in Paris

8, 17, 302

Seite

Zeichnung zum Gedicht "Edi, der Privilegierte"

8, 18, 324

Seite

Edi, der Privilegirte

8, 18, 324

Seite

Zeichnung zum Gedicht "A little new song"

8, 19, 343

Seite

A little new song

8, 19, 343

Seite

Extrablatt der Jugend

8, 20, 362

Seite

Kleines Gespräch

8, 21, 375

Seite

Blüthenlese der "Jugend"

8, 21, 379

Seite

Rußland-Frankreich und England

8, 21, 382

Seite

Wie Moden entstehen können

8, 25, 457

Seite

Der neue Plutarch

8, 26, 472

Seite

Redaktionsgespräch

8, 36, 658