Wilke, Erich

Bruder von Rudolf und Hermann Wilke, Mitarbeiter der "Jugend" für 38 Jahre.

: 4.3.1879 (Braunschweig)

: 30.4.1936 (München)

Seite

Berliner Sylvester

11, 1, 8

Seite

In der Kunsthandlung

11, 3, 65

Seite

Kleines Gespräch

11, 4, 83

Seite

Das Asyl für Obdachlose

11, 5, 99

Seite

Englisch-Mythologisches

11, 6, 111

Seite

Die Bayern beim Kaisermanöver

11, 6, 122

Seite

"Unser" Helgoland

11, 6, 122

Seite

Der galante Staatsanwalt

11, 6, 123

Seite

Der Mucker

11, 7, 135

Seite

Divide et impera

11, 8, 155

Seite

Die Direktoren und die heurige Premieren-Ernte

11, 8, 155

Seite

Internationale Courtoisie

11, 8, 169

Seite

Drei Denkmalentwürfe

11, 9, 177

Seite

Kunstkritik auf dem Königsplatz

11, 9, 179

Seite

"Lui" und die deutschen Karikaturisten

11, 9, 190

Seite

Illustrationen zum Text "Die Fata Marokkana"

11, 10, 211

Seite

Zeichnung zum Text "Der gelehrte Pfuscher"

11, 14, 301

Seite

Die Schwergeburt von Algeciras

11, 14, 303

Seite

Ein Kapitel des schwarzen Adlerordens im Jahre 1920

11, 15, 320

Seite

Bei der Duncan

11, 16, 342

Seite

Abnormitäten aus den allerhöchsten Klassen des homo sapiens

11, 16, 343

Seite

Seebären

11, 17, 349

Seite

Der deutsche Condolenz-Adler in der Zeit der Splendid Isolation

11, 18, 389

Seite

Der alternde Dreibund

11, 18, 389

Seite

Der Kloster-Baron

11, 19, 415

Seite

Die neue Ära

11, 19, 416

Seite

Berufungen

11, 20, 416

Seite

Die russische Volksvertretung

11, 20, 431

Seite

Duma-Eröffnung

11, 20, 431

Seite

Provisorische Eröffnung eines Schauspielhauses in Neu-Byzanz

11, 21, 455

Seite

Aus der hochmodernen Raubritterzeit

11, 21, 455

Seite

Vorschlag zu einem "individuellen" Virchow-Denkmal

11, 21, 457

Seite

Dienstmädchen

11, 23, 488

Seite

Berliner Einfluss in Tanger

11, 23, 501

Seite

Zukunftsbild

11, 24, 514

Seite

Im Einkaufsmagazin des amerikanischen Fleischtrusts

11, 24, 528

Seite

Ein Literaturfreund

11, 26, 559

Seite

Der Synodale und das Berliner "Bolle-Mädchen"

11, 26, 576

Seite

Tempora mutantur

11, 27, 582

Seite

Illustration zum Text "Die Schulden des Majors"

11, 27, 595

Seite

Gebet der jüdischen Finanziers

11, 27, 597

Seite

Ein Praktikus

11, 28, 619

Seite

Hebung des Standes der Stadtbriefträger

11, 28, 620

Seite

Ahnungsloser Engel

11, 30, 665

Seite

Illustrationen zum Text "Das bayrische Adelsdébâcle"

11, 30, 667

Seite

Der "Anarchist" Rosenberg

11, 32, 708

Seite

Bismarckfeier

11, 33, 717

Seite

Redaktionsgeheimniß des "Vorwärts"

11, 33, 719

Seite

Familienszene

11, 34, 747

Seite

Gesellschaftliche Neuerung

11, 35, 754

Seite

Zukunftshotelbetten

11, 35, 766

Seite

Die Cronberger Begegnung

11, 35, 768

Seite

Das witzige Väterchen

11, 36, 789

Seite

Illustrationen zum Text "Leichtgewichtkonkurrenz zu München 1906"

11, 37, 792

Seite

Illustration zum Text "Schwergewichtskonkurrenz zu München 1906"

11, 37, 793

Seite

Illustration zum Text "Das unsittliche und sittliche Porträt der Königin Pomare XXVII."

11, 37, 806

Seite

Moderne Bettler

11, 38, 816

Seite

Das Vor-Exerzier-Reglement zum Hohenzollern-Festspiel

11, 38, 828

Seite

Illustration zum Text "Der Blick ins Rosenrothe"

11, 39, 847

Seite

Die erste Skatpartie nach den Ferien

11, 40, 870

Seite

Bebel und Deutschland

11, 41, 889

Seite

Illustration zum Text "Ein Märtyrer"

11, 43, 923

Seite

Braunschweiger Zuschauer

11, 43, 929

Seite

Preisräthsel für die Köpenicker

11, 44, 952

Seite

Zukunftsbild: Schreckliche Folgen des Gaunerstreichs von Köpenick

11, 44, 954

Seite

Der Zar auf der Jagd in Finnland

11, 45, 977

Seite

Sport-Weib

11, 46, 995

Seite

Auf Wiedersehen!

11, 47, 1032

Seite

Vorschuss

11, 48, 1055

Seite

Bülow zu Hause

11, 48, 1057

Seite

Bülow und die Diplomaten

11, 49, 1065

Seite

Serbisches

11, 49, 1079

Seite

Petrus und der Marine-Maat

11, 50, 1103

Seite

Abgefaßt

11, 51, 1128

Seite

Bei Partenkirchen

11, 52, 1136