"Deutsche Freisinnige Partei", "Freisinnige Volkspartei" (FVP), "Freisinnige Vereinigung" (FVg)

DFP (1884-1993) als liberale Partei aus der Liberalen Vereinigung und der Deutschen Fortschrittspartei entstanden. FVP (1893-1910) spaltet sich 1893 als linksliberaler Flügel ab. Ein weitere Teil bildet die Freisinnige Vereinigung (1893-1910), die sich eher liberal positioniert und Honoratiorenpartei ist.

Seite

Frühlingshoffnungen?

14, 11, 256

Seite

In der Finanz-Heilsarmee

14, 11, 256

Seite

Eugen Richter und die Freisinnigen

14, 11, 258

Seite

Einigkeit macht schwach

14, 32, 765

Seite

Freisinnige Fusionsschmerzen

14, 41, 984