Simplicissimus Jugend Der Wahre Jacob
  • Startseite
  • Blättern
  • Personenliste
  • Schlagwörter
  • Die Zeitschrift
  • Das Gesamtprojekt
  • Grates
  • Kontakt

    • Architektur, Bauwerk
    • Genannte Werktitel:
    • Geographie, Schauplatz
    • Kultur-/ges. Institution
    • Personifizierungen, Chiffren
    • Realpersonen
    • Zeitgeschichtliches nach Epochen
    • Zeitgeschichtliches nach Kategorien
    • [Formalia_Nationalitäten]
    • [Formalia_Titeleien]
    • Tripolis
  • Zeitgeschichte 1933-1945

    • Austritt des Deutschen Reichs aus dem Völkerbund
    • Freiwilliger Arbeitsdienst / Reichsarbeitsdienst
    • NS-Institutionen
    • Polnischer Korridor / Danzigkrise
    • Remilitarisierung des Deutschen Reiches
    • Sudetenland, Sudetendeutsche
    • Friede von Tilsit
    • Konvention von Tauroggen 1812
    • Schlacht bei Austerlitz 1805
    • Schlacht bei Eggmühl 1809
    • Schlacht bei Gravelotte 1870
    • Schlacht bei Jena und Auerstädt 1806
    • Schlacht bei Kunersdorf
    • Schlacht bei Langensalza 1866
    • Schlacht bei Roßbach 1757
    • Schlacht bei Sadowa, Königgrätz 1866
    • Schlacht bei Spichern 1870
    • Schlacht bei Waterloo 1815
    • Schlacht bei Weißenburg
    • Schlacht bei Wörth 1870
    • Schlacht im Teutoburger Wald / Varusschlacht / Hermannsschlacht 9 n.Chr.
    • Schlacht von Crécy 1346
    • Schlacht von Sedan 1870, Sedantag
    • Seeschlacht bei Trafalgar 1805
    • Völkerschlacht bei Leipzig 1813
  • Schlacht von Sedan 1870, Sedantag

    Wiki GND
    • Kriegsentscheidende Schlacht am 1.9.1870 im Deutsch-Französischen Krieg. Wird im Deutschen Reich als inoffizieller Nationalfeiertag bis etwa 1910 (mit allmählich nachlassendem Engagement) begangen.

    Sachgruppe:

    • Historische Schlachten / Friedensschlüsse / Gedenktage

    Siehe auch:

    • Deutsch-Französischer Krieg 1870/71

    Verzeichnet als:

    • Erwähnung in Bild und Text (in allen drei Zeitschr.) (84)

Kontakt
Impressum