Simplicissimus Jugend Der Wahre Jacob
  • Startseite
  • Blättern
  • Personenliste
  • Schlagwörter
  • Die Zeitschrift
  • Das Gesamtprojekt
  • Grates
  • Kontakt

    • Architektur, Bauwerk
    • Genannte Werktitel:
    • Geographie, Schauplatz
    • Kultur-/ges. Institution
    • Personifizierungen, Chiffren
    • Realpersonen
    • Zeitgeschichtliches nach Epochen
    • Zeitgeschichtliches nach Kategorien
    • [Formalia_Nationalitäten]
    • [Formalia_Titeleien]
  • Kultur-/ges. Institution

    • Gesellschaft und Öffentlichkeit
    • Handel und Verkehr
    • Kirche und Klerus
    • Kultureinrichtungen
    • Militärische Einrichtungen
    • Personifizierungen, Chiffren
    • Regierungen

    • Kolonialinstitutionen
    • [Formalia_Kategorien]
  • Kultureinrichtungen

    • Kultureinrichtungen
    • Kultureinrichtungen in Berlin
    • Kultureinrichtungen in München
    • Kultureinrichtungen in Paris
    • Kultureinrichtungen in Wien
    • Preise und Auszeichnungen
    • Schloß Burgdorf

    • Medien
    • Restaurants, Konsum, Freizeit
  • Kultureinrichtungen

    • "Deutsche Schillerstiftung"
    • "Dürerbund"
    • "Gesellschaft für ethische Kultur"
    • "Künstlerhaus" München
    • "Verein für Sozialpolitik"
    • Eduard von Bauernfeld-Stiftung
    • Künstlergruppen / Schriftstellervereinigungen
    • Museen und Galerien
    • Rheinischer Goetheverein
    • Staatliche Kunstförderung
    • Staatliche Wissenschaftsförderung, Wissenschaftspflege

    • Theater
    • Universitäten / Akademien / Bibliotheken
  • Staatliche Kunstförderung

    Schließt im 19./20. Jh. die staatliche Einflußnahme auf Werte und Inhalte mit ein.

    • "Haus der deutschen Kunst"
    • "Vereinigte Werkstätten für Kunst im Handwerk" / "Deutscher Werkbund"
    • Hochschule für Musik und Theater / Akademie der Tonkunst München
    • Königliche Akademie der Tonkunst
    • Kunst- und Literaturpreise
    • Kunstakademie Berlin

    • Wissenschafts- und Kulturförderung
  • "Vereinigte Werkstätten für Kunst im Handwerk" / "Deutscher Werkbund"

    Gegr. 1907, 1934 durch Nazis wieder aufgelöst. Theodor Heuss ist 1918-1933 Geschäftsführer. Entwicklung ist eng verbunden mit der Bauhaus-Bewegung. 1947 Zweite Werkbundbewegung.

    • Weißenhofsiedlung

    • Künstlergruppen / Schriftstellervereinigungen

    • Fischer, Theodor
    • Graeff, Werner
    • Kleinhempel, Gertrud
    • Laeuger, Max
    • Muthesius, Hermann
    • Naumann, Friedrich
    • Pankok, Bernhard
    • Paul, Bruno
    • Poelzig, Hans
    • Riemerschmid, Richard
    • Riezler, Walter
  • Weißenhofsiedlung

    Wiki GND
    • 1927 als Bauaustellung unter der Leitung Mies van der Rohes entstanden. Unter den Nazis geschmäht und im Weltkrieg beschädigt.

    Sachgruppen:

    • "Vereinigte Werkstätten für Kunst im Handwerk" / "Deutscher Werkbund"

    • Bauhaus / Neue Sachlichkeit / Gestalterische Moderne

    Verzeichnet als:

    • Erwähnung in Bild und Text (»Simpl.« und »Jugend«) (2)

Kontakt
Impressum