Simplicissimus Jugend Der Wahre Jacob
  • Startseite
  • Blättern
  • Personenliste
  • Schlagwörter
  • Die Zeitschrift
  • Das Gesamtprojekt
  • Grates
  • Kontakt

    • Architektur, Bauwerk
    • Genannte Werktitel:
    • Geographie, Schauplatz
    • Kultur-/ges. Institution
    • Personifizierungen, Chiffren
    • Realpersonen
    • Zeitgeschichtliches nach Epochen
    • Zeitgeschichtliches nach Kategorien
    • [Formalia_Nationalitäten]
    • [Formalia_Titeleien]
  • Behörden, Verwaltung

    • Gesetzgebende Gewalt, Bürgerliches Gesetzbuch BGB
    • Öffentliches Amt
    • Staatliche und halbstaatliche Zweckverbände
    • Verwaltung, Exekutive

    • Regierungen
  • Altötting

    Wallfahrtsort.

  • "Kaiser-Wilhelms-Land", "Deutsch-Neuguinea", "Bismarck-Archipel", Salomonen-Inseln, Karolinen, Paulau-Inseln, Ladronen

    Seit 1885 deutsche "Schutzgebiete" im westlichen Pazifik. 1899 - nach dem Spanisch-Amerikanischen Krieg - werden die Karolinen von Spanien an das Deutsche Reich verkauft. 1919 nach dem Versailler Vertrag abgetreten.

    • Alaska
    • Bolivien
    • Brasilien
    • Costa Rica
    • Honduras
    • Jamaika
    • Kanada
    • Kuba
    • Mexiko
    • Paraguay
    • Peru
    • Südamerika
    • Uruguay
    • USA Vereinigte Staaten von Amerika
    • Venezuela
    • Pabst, Walter
    • Paepe, César de
    • Pailleron, Edouard
    • Panzacchi, Enrico
    • Pape, Justus
    • Pappritz, Anna
    • Parny, Evariste de
    • Pauer, Ignaz
    • Pauli, Gustav
    • Pauli, Hertha
    • Paulsen, John
    • Pearse, Padraig
    • Pecht, August Friedrich
    • Pegel, Walter
    • Péladan, Josephin
    • Pelletan, Camille
    • Penkala, Alice
    • Penzoldt, Ernst
    • Perfall, Anton Frh. v.
    • Perkins Gilman, Charlotte
    • Pernerstorfer, Engelbert
    • Pertinax,
    • Perutz, Leo
    • Perzynski, Friedrich
    • Peschkau, Emil
    • Petöfi, Sandor (Alexander)
    • Petrarca, Francesco
    • Petzet, Wolfgang
    • Petzold, Alfons
    • Pfaff, Hans (Johannes Georg)
    • Pfau, Ludwig
    • Pfeiffenberger, Otto
    • Pfeiffer, Hans
    • Pflug, Hans
    • Pfretzschner, Norbert
    • Philippi, Felix
    • Pica, Vittorio
    • Pichler, Adolf
    • Pick, Otto
    • Pietsch, Ludwig
    • Pilnjak, Boris Andrejewitsch
    • Pilz, Johann
    • Pindter, Emil Friedrich v.
    • Piper, Reinhard
    • Pirandello, Luigi
    • Pirich, Hermann
    • Piron, Alexis
    • Pirwitz, Friedrich
    • Platen-Hallermünde, August v.
    • Pleyer, Wilhelm
    • Plutarchos,
    • Pobedonoscev (Pobjedonoszew), Konstantin Petrowitsch
    • Pocci, Franz Graf v.
    • Poe, Edgar Allan
    • Pohl, Robert
    • Polenz, Wilhelm v.
    • Polgar, Alfred
    • Pomiane, Edouard de
    • Pong, Peter
    • Praga, Emilio
    • Prehn von Dewitz, Hanns
    • Prel, Carl Frh. du
    • Preradovic, Paula v.
    • Presber, Rudolf
    • Preusse-Sperber, Otto
    • Prévost, Marcel
    • Prochaska, Bruno
    • Prochazka, Rudolph Frh. v.
    • Provenzal, Dino
    • Provins, Michel
    • Prudhomme, Sully
    • Publius Cornelius Tacitus,
    • Publius Vergilius Maro (Vergil, Virgil),
    • Pückler (-Klein-Tschirne), Walter Graf
    • Pulay, Erwin
    • Pulver, Max
    • Puschkin, Alexander Sergejewitsch
    • Puttkamer geb. Günther, Marie Madeleine Baronin v.
    • Quesnay de Beaurepaire, Jules
    • Quinault, Philippe
    • Unsong Pai,
  • Josephin Péladan

    Wiki GND
    • (*28.3.1858 Lyon †27.6.1918 Neuilly-sur-Seine)

    Personengruppe:

    • französischer Literat / Dichter / Publizist

    Verzeichnet als:

    • Erwähnung im Text (nur »Jugend«) (1)

Kontakt
Impressum